Foto:
Carola Hölting
|
Renatus Scheibe wurde 1965 in Kenzingen im Breisgau geboren. Seine Schauspielausbildung absolvierte er am Mozarteum in Salzburg und an der Staatlichen Westfälischen Schauspielschule Bochum. Anschließend führten ihn Engagements ans Bochumer Schauspielhaus, die Württembergische Landesbühne in Esslingen und an das Staatstheater Braunschweig. Seit 1997 ist er am Ulmer Theater engagiert.
Renatus Scheibe hat verschiedene eigene Arbeiten entwickelt, unter anderem die Lesung "Rebellische Leier", das Vormärz-Liedprogramm "O hängt ihn auf" und den Kabarettabend "Land der Hämmer". Seit 1997 komponiert er auch Bühnenmusiken. So entstanden eine Ballettmusik zum Tanztheaterabend "stream/stromen" für die company dansart Utrecht/Holland (1998), die Musik für den Kurzfilm "Alabasterman" von Antonia Strohschneider (1998) und 1999 die Schauspielmusik und die Songtexte für das Theaterstück "Der Präsident" von Albert Frank (UA Theater Frankfurt/Oder) sowie 1999/2000 Musiken zu den beiden neuen Stücken von Albert Frank "Fast Faust" und "Blauensteiner".
Am Ulmer Theater produzierte er bisher Bühnenmusiken für "Alice im Wunderland", "Die Goldberg-Variationen" von George Tabori, "Die Erlösung" von Hugo Claus und "Muñeca" von Gherzi/Corona/Mattioli und in der Spielzeit 2002/03 für "Schneewittchen".
Wichtige Rollen am Ulmer Theater waren u.a.
Jean in Strindbergs "Fräulein Julie"
Bernado in Bernsteins "West Side Story"
Constantin in "Das Erbe" von Koltes
Hamish Alexander in "Alles nur aus Liebe" von Alan Ayckbourn
Karl in "Die Erlösung" von Hugo Claus
Schürzinger in Horváths "Kasimir und Karoline"
Leopold in Benatzkys "Im Weißen Rössl"
Just in "Minna von Barnhelm" von Lessing
Horation in Shakespeares "Hamlet"
Biedermann in "Biedermann und die Brandstifter" von Frisch
Der Gatte in Schnitzlers "Reigen"
und Knax in Heckmanns "Schieß doch, Kaufhaus!" |