NikolausMeer.jpg (14828 Byte)

Nikolaus Meer

 

Nikolaus Meer stammt aus Haren im Emsland. Er studierte bis 1995 an der Hochschule für Musik und Theater Hannover bei Prof. William Reimer Gesang.

Schon während seines Studiums wurde er an das Staatstheater Hannover verpflichtet und wirkte dort in Aribert Reimanns SCHLOSS und Kurt Weills DIE SIEBEN TODSÜNDEN mit. Gastverpflichtungen führten ihn an Theater der Städte Kiel, Braunschweig, Hamburg und Hof. In Hof debütierte er 1996 als 'Figaro' in Mozarts DIE HOCHZEIT DES FIGARO. Des weiteren sang er in Braunschweig sowohl die Partie des 'Carl-Magnus', als auch den 'Frederick' in Sondheims Musical DAS LÄCHELN EINER SOMMERNACHT in der Inszenierung von Brigitte Fassbaender.

Zu seinem weiteren Repertoire gehören Rollen wie 'Don Alfonso' (COSI FAN TUTTE), 'Bottom' (A MIDSUMMER NIGHTS DREAM), 'Dikoi' (KATJA KABANOWA), 'Zuniga' (CARMEN) und 'Reich' (DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR).

Nikolaus Meer war Stipendiat des Richard Wagner-Verbandes und ist Träger des BfM-Preises.

Nikolaus Meer, debütierte in Ulm als 'Don Pasquale' in der gleichnamigen Oper von Gaetano Donizetti.

Seit der Spielzeit 98/99 ist Nikolaus Meer festes Ensemblemitglied des Ulmer Theaters. Er sang  unter anderem den 'Figaro' in DIE HOCHZEIT DES FIGARO von Wolfgang Amadeus Mozart  'Falstaff in DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR .Pater Guardian in MACHT DES SCHICKSALS.

In der aktuellen Saison ist er unter anderen als RODOLFO in der "Sonnambula" und als ZACHARIAS in Verdis "Nabucco" zu hören.

 

[Übersicht]  [Impressum]