Hans-Günther Dotzauer

 

 

H-G M-D.jpg (18222 Byte)
Foto: Botzenhardt

ist dem Ulmer Theater und dem Ulmer Publikum seit 1985 fest verbunden. Als Spieltenor wirkte der gebürtige Bonner seither in ungezählten Opern und Operetten mit. Nach dem Gesangsstudium in Berlin war er zunächst in Produktionen der Deutschen Oper Berlin und des Theaters des Westens in Erscheinung getreten. Am Ulmer Theater sang Hans-Günther Müller-Dotzauer später die Titelpartie in IDOMENEO und den Pelléas in PELLÉAS UND MELISANDE. In der Spielzeit 94/95 interpretierte er die Rolle des Doktors in WOZZECK, für diese Rolle wurde er auch an das Teatro Verdi nach Triest und an die Staatsoper Stuttgart  eingeladen. In der Spielzeit 1996/97 hatte er mit seiner Rolleninterpretation des Mephistopheles in Busonis DOKTOR FAUST bei Presse und Publikum großen Erfolg.` An der Staatsoper Stuttgart sang er die Rolle des 1. Geharnischten in der ZAUBERFLÖTE. In der Spielzeit 1998/1999 übernahm er die Titelrolle in Offenbachs „Hoffmanns Erzählungen".
In der Spielzeit 1999/2000 war Hans-Günter Dotzauer in den Titelpartien von EDUARD AUF DEM SEIL und TITUS zu erleben, außerdem als Herodes in SALOME.

In der aktuellen Saison ist er unter anderem als GIUDO BARDI in der "Florentinischen Tragödie", als GRAF DANILO in der "Lustigen Witwe"  und als ABDALLO in "Nabucco" zu hören.

 

 

[Übersicht]  [Impressum]