Erik Årman
Erik Årman wurde 1970 in Stockholm geboren.
Seine musikalische Laufbahn begann er 1985 mit einem Musik- und Gesangsstudium an der
Södra Latin Music Highschool in seiner Heimat (1985-88). Zusätzlich absolvierte er
während der gleichen Zeit ein privates Gesangsstudium in Stockholm (1985-89).
Im Anschluß daran folgte ein zweijähriges Gesangsstudium in Wien (1989-91).
Von 1991-95 studierte er Gesangspädagogik an der Wiener Musikhochschule und Gesang bei
Prof. Sebastian Vittucci. Schließlich besuchte er dann noch drei Jahre lang die
Opernschule, das Konservatorium, der Stadt Wien.
Noch während seiner Ausbildung wurde Erik Årman von verschiedenen Wiener Theatern
engagiert, wie z.B. dem Volkstheater Wien, dem Burgtheater Wien, dem Schönbrunner
Schloßtheater und der Volksoper Wien. Anschließend trat er an der Volksoper Wien in
COMEDIAN HARMONISTS, beim Musikverein Wien in dem Tenorsolo JEANNE DARC und beim
Klangbogen Wien in ENRICO in Erscheinung.
1998/99 folgte dann ein Festengagement am Fürstbischöflichen Opernhaus Passau, wo man
ihn u.a. als Malcolm in Verdis MACBETH und als Methusalem in WIE EINST IM MAI von
Kollo&Kollo hören konnte.
Im Jahr 1999 führte ihn ein Gastvertrag ans Landestheater Salzburg, wo er in SCHULE
DER FRAUEN in der Premierenbesetzung zu hören war.
Erik Årman ist seit der Spielzeit 1999/2000 fest am Ulmer Theater engagiert. Er singt
in dieser Spielzeit u.a. den Goro in Giacomo Puccinis Oper MADAME BUTTERFLY, den Xaver in
Wilfried Hillers Oper EDUARD AUF DEM SEIL, den Will Parker im Musical OKLAHOMA! von
Richard Rodgers und Oscar Hammerstein II., den Dr. Siedler in Ralph Benatzkys Operette IM
WEISSEN RÖSSL, den 1. Jude in SALOME von Richard Strauss und den Nemorino in DER
LIEBESTRANK von Gaetano Donizetti.