 Barbara Baier
Barbara Baier stammt aus Murnau am Staffelsee.
Nach dem Abitur begann sie ihre Gesangsausbildung mit dem Studium an der Hochschule für
Musik in München (1987-92). Anschließend trat sie 1992 als Solistin bei der Münchener
Biennale (Helene in DER KAMMERSÄNGER, UA) in Erscheinung.
1992-94 erhielt sie einen Stückvertrag als Najade
in ARIADNE AUF NAXOS von Richard Strauss am Staatstheater am Gärtnerplatz in München.
Während dieser Zeit absolvierte Frau Baier auch ihr Konzertexamen.
1995 wurde sie für die szenische Aufführung als
Berthalda in der Oper UNDINE von E.T.A. Hoffmann in Bamberg engagiert. Darauf folgten
nochmals zwei Stückverträge: 1996 als Sophie in WERTHER von Massenet am Ulmer Theater
und 1996/97 als Najade am Staatstheater am Gärtnerplatz, München. Diese Rolle war es
auch, die sie als Gast ans Staatstheater Hannover führte (1997). Im selben Jahr nahm sie
auch an den Sommerfestspielen am Haidplatz in Regensburg teil. Die Sopranistin zeichnet
außerdem eine rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland aus.
Barbara Baier ist seit der Spielzeit 1997/98 fest am
Ulmer Theater engagiert. Sie ist den Ulmern bereits als Sophie in WERTHER, als Karolka in
der JENUFA-Inszenierung, als Arsena im ZIGEUNERBARON, als Marzelline in FIDELIO und als
Amor in ORPHEUS UND EURYDIKE bekannt.
In der Spielzeit 1998/99 sang sie u.a. die Susanna
in DIE HOCHZEIT DES FIGARO, Anna Reich in DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR, die Sophie
Scholl in WEISSE ROSE, die Olympia in HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN und die Vierte Magd in
ELEKTRA.
In dieser Spielzeit singt Barbara Baier die Adele in
DIE FLEDERMAUS, die Briscarlatina in EDUARD AUF DEM SEIL, die Laurey Williams in OKLAHOMA!
und die Adina in DER LIEBESTRANK.
|